2 : 4 
Samstag 06.02.2016 15.30Uhr
1.Bundesliga ,20.Spieltag
“Waldstadion (CBA)” in Frankfurt – 42.000 Zuschauer
Besondere Vorkommnisse : Frankfurt Ultra Heimblock gesperrt
Gelb/Rot für 67. Didavi und 75. Zambrano
Match 28 (2015/2016)
Tore: 0:1 (27.) Gentner 0:2 (45.) Didavi 1:2 (52.) Meier 1:3 (65.) Niedermeier
1:4 (76.) Kostic 2:4 (90.) Huszti
Schiedsrichter: Peter Sippel
Choreo von 2013/2014
Eintritt: 15,70 € (Stehplatz:)
Kilometer Insg : 492 km
Mitfahrer: RWS Busfahrt
Coach Armin Veh
Coach Alexander Zorniger
Bundesligabilanz aus VfB Sicht
Gesamt: 89 Spiele, 40 Siege, 19 Unentschieden, 30 Niederlagen, 167:150 Tore
Heim: 45 Spiele, 27 Siege, 10 Unentschieden, 8 Niederlagen, 101:57 Tore
Auswärts: 44 Spiele, 13 Siege, 9 Unentschieden, 22 Niederlagen, 66:93 Tore
Infos für Auswärtsfahrer
Die Faninfo liefert Wissenswertes rund um den Stadionbesuch in Frankfurt.
Historie
Beide Mannschaften treffen an diesem Samstag zum 90. Mal in der Bundesliga-Geschichte aufeinander. Der VfB hat in den 89 bisherigen Duellen 167 Tore gegen die Hessen erzielt. Gegen kein Team trafen die Jungs aus Cannstatt häufiger. Dasselbe gilt für Eintracht Frankfurt gegen das Team mit dem roten Brustring.
Auswärtsduelle
Der VfB hat von seinen zehn vergangenen Gastauftritten in Frankfurt sieben gewonnen, bei zwei Unentschieden und einer Niederlage.
Spiele gedreht
Der VfB und Eintracht Frankfurt sind neben dem FC Bayern München die zwei Mannschaften, die in dieser Saison drei Siege nach Rückständen feierten. Zehn Zähler nach Rückständen sind für die beiden Teams ligaweit der geteilte Höchstwert.
Jahresstart
Der VfB hat seine beiden Spiele nach der Winterpause gewonnen. Drei Siege in der Serie zum Jahresstart gelang dem Team mit dem roten Brustring zuletzt 2010.
Wettervorhersage
Für Samstagnachmittag sind in Frankfurt elf Grad Celsius vorhergesagt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 20 Prozent.
Spielleitung
Die Leitung der Partie übernimmt der Schiedsrichter Peter Sippel. An den Seitenlinien wird der Unparteiische von Christian Leicher und Markus Schüller unterstützt. Der Vierte Offizielle ist Dr. Jochen Drees. Für Peter Sippel ist es das 19. Bundesliga-Spiel mit VfB Beteiligung. Unter seiner Spielleitung gewann das Team mit dem roten Brustring bisher sechs Bundesliga-Spiele, verlor sechs Mal und spielte sieben Mal unentschieden.
Übertragung
Live ist das Spiel im Pay-TV auf Sky zu sehen. Wie immer zeigt VfB TV die Partie nach dem Abpfiff in voller Länge und als Highlightversion. Wer das Spiel nicht im Bewegtbild verfolgen kann, kann dies auf Sport1.fm im Audiolivestream tun. Zudem berichten die SWR-Radioprogramme sowie DIE NEUE 107.7 in Auszügen über das Spiel.